Über uns

Zweck und Aufgabe, Züchter und Jugend

Zweck und Aufgabe unseres Vereins

Zweck und Aufgabe unseres Vereins ist die Erhaltung und Förderung der Rassegeflügelzucht als altes Kulturgut auf ideeller Grundlage. Aufgabe ist auch die Förderung des Tier- und Artenschutzes als wesentlicher Beitrag zum Natur- und Umweltschutz und als wertvolle Freizeitbeschäftigung. Ein besonderes Anliegen des Vereins ist die Förderung der Jugendarbeit entsprechend der Jugendordnung des BDRG.

Dies wollen wir insbesondere verwirklichen durch:

1. Die Verbreitung der Rassegeflügelzucht sowie der züchterischen Verbesserung des Rassegeflügels im Rahmen einer einheitlichen Musterbeschreibung für die verschiedenen Rassen und Farbenschläge.

2. Regelmäßiges Abhalten und Besuchen von Versammlungen und Züchtertreffen.

3. Schulung der Mitglieder und Jugendlichen über artgemäße Haltungsmethoden und die Wahrnehmung des Tierschutzes im Bereich der Geflügelzucht, sowie durch belehrende und aufklärende Fachvorträge.

4. Abhalten von Geflügelausstellungen zur Verbreitung und Förderung der Rassegeflügelzucht und von Geflügelmärkten (Börsen) zum Erwerb, Verkauf und Tausch von Zuchttieren.

5. Förderung der Beschickung und des Besuchs von regionalen und überregionalen Rassegeflügel-Ausstellungen und Informationsständen auf regionaler Ebene.

6. Durchführung von Vorbeugemaßnahmen zur Verhinderung des Ausbruchs von Krankheiten und Seuchen in den Rassegeflügelbeständen der Vereinsmitglieder.

7. Unterhalten einer vereinseigenen Rassegeflügelanlage in Lerchenhaid, Stefan-Schwarz-Str. 23, 94315 Straubing.

Züchter - Hühner

Anita & Peter Bindl

Orpington (gelb, gelb schwarz gesäumt), Italiener rebhuhnhalsig

E-Mail: anita.bindl@t-online.de – Telefon: 0151 12351458

Ernst Gehwolf

Dt. Zwerg Wyandotten (gelb weiß gesperbert)

E-Mail: ernst.gewohlf@t-online.de – Telefon: 0151 58531634

Bannert Marielle

Barnevelder

E-Mail: marielle.sophie.bannert@web.de – Telefon: 0160 3726242

Franz Dichtl

Bielefelder Kennhühner

E-Mail: franzdichtl@web.de – Telefon: 0170 2716451

Karl Eben

Dt. Zwerg Wyandotten (silber-schwarz gesäumt)

E-Mail: karl.eben@online.de – Telefon: 09429 8331

Rudi & Michael Wroblewski

Italiener (goldfarbig), Italiener (silberfarbig)

E-Mail: michael.wroblewski@web.de – Telefon: 08774 1564

Rudolf Fuchs

Perlhühner (blau), Perlhühner (perlgrau)

E-Mail: fuchs.kapitelholz@t-online.de – Telefon: 0151 10322688

Alois Bosl

Dt. Zwerg Wyandotten (schwarz-weißgescheckt, gestreift, gelb)

E-Mail: wyandotte66@gmx.de – Telefon: 0151 59891164

Züchter - Hühner

Jörg Mildenberger

Italiener (schwarz, orangehalsig, perlgrau-orangehalsig), Zwergitaliener rebhuhnhalsig

E-Mail: juj.mildenberger@t-online.de – Telefon: 0171 3831427

Leonie & Laura Mildenberger

Dt. Zwerg Wyandotten (rot, birkenfarbig)

E-Mail: juj.mildenberger@t-online.de – Telefon: 0171 3831427

Josef Sperl

New Hampshire (goldbraun)

Telefon: 0171 3872338

Thomas Götz

Satsumadori (weiß), Chabo

Thomas Kernbüchl

Chabo, Vorwerkhühner

Telefon: 0176 41450132

Josef Wetzl

Dt. Zwerg Langschan (blaubirkenfarbig, birkenfarbig), Dt. Zwerg Wyandotten (weiß-schwarz columbia)

E-Mail: jowe80@yahoo.de – Telefon: 0151 15346089

ZG Annika & Benedikt Wetzl

Dt. Zwerg Wyandotten (silberfarbig gebändert), Antwerpener Bartzwerge (gelb-schwarz columbia)

E-Mail: jowe80@yahoo.de – Telefon: 0151 15346089

Züchter - Tauben

Alfred Baran

King (gelb)

E-Mail: alfredbaran.716@gmail.com – Telefon: 0151 16600585

Christian Wanninger

Dt. Modeneser (Schietti blau mit schwarzen Binden, Arabische Trommeltauben (weiß)

E-Mail: cc-wanninger@t-onlie.de – Telefon: 0170 8465654

Alfons Trimpl

King (blau)

E-Mail: alfons.trimpl@t-online.de – Telefon: 0170 8827736

Erwin Werner

Stellerkröpfer (schwarz, weiß, gelb, blaugeganselt)

Telefon: 0151 7248198